
Info
Marlin Arnz ist seit Januar 2020 Teil des Graduiertenkollegs „EnergieSystemWende“ der Reiner Lemoine Stiftung und forscht eng vernetzt mit dem RLI. In seiner Promotion, die am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik der TU Berlin betreut wird, beschäftigt er sich mit der Transformation des Verkehrssektors auf dem Weg zum 100 % Erneuerbare-Energie-System. In Abhängigkeit von hauptsächlich verhaltensorientierten, aber auch technologischen Faktoren untersucht Marlin realistische Pfade für einen integrierten, Erneuerbare-Energie-Bedarf des Verkehrs in Deutschland.
Seine Masterarbeit schrieb Marlin mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, wo er ein Modell zur multidimensionalen Bewertung eines innovativen Schienengüterverkehrs-Konzepts im Vergleich zu konventionellen Transportmitteln entwickelte. Außerdem arbeitete er beim VDI/VDE-IT in den Bereichen Softwareentwicklung und Datenanalyse.
Seine Masterarbeit schrieb Marlin mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, wo er ein Modell zur multidimensionalen Bewertung eines innovativen Schienengüterverkehrs-Konzepts im Vergleich zu konventionellen Transportmitteln entwickelte. Außerdem arbeitete er beim VDI/VDE-IT in den Bereichen Softwareentwicklung und Datenanalyse.
Tätigkeiten am RLI
- Transportmodellierung auf Deutschlandebene
- Suffizienz im Personenverkehr
- Politische Maßnahmen für die Mobilitätswende
- Verknüpfung von Transportmodellierung und Energiesystemmodellierung